
Unser Team
Martin Kriener
*1962, verheiratet, Vater von 5 Kindern
Schauspielausbildung in Berlin
Von 1986 -1992 Schauspieler an städtischen Bühnen
Spezialisierung:
Stottertherapie im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenalter
Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter
LSVT-Therapeut® für Stimm- und Sprechstörungen bei Parkinson-Erkrankungen
Behandlung neurologischer Schluck-, Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen (Dysphagie/Aphasie/Dysarthrie)
Fortbildung im Bereich dementieller Erkrankungen
praxiskriener@gmail.com
Monika Fischer
*1959, verheiratet, ein erwachsener Sohn
Diplom-Sozialpädagogin seit 1983
Schauspielerin von 1984-1995 an verschiedenen Bühnen
Logopädin seit 1999 in der LogopädenPraxis Breisach
Spezialisierung:
Stimmtherapie im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenalter
Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter und LRS
Coaching für Vortragende in den Bereichen Sprechtechnik, Atemtechnik, Ausdruck und Körpersprache
Fortbildungen:
Sprachentwicklungsstörung bei Mehrsprachigkeit
Redeflussstörungen (z.B. Poltern)
Kindliche Stimmstörungen
Manuelle Stimmtherapie
Therapie der Singstimme
Cranio-Sakral Therapie
Aphasietherapie
Behandlung von Schluckstörungen
Demenz
mcr.fischer@gmx.de
Ursula Bärenz-von Holleben
*1955, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen
Medizinisch-Kaufmännische Assistentin seit 1975
Logopädin seit 1989
1992 Eröffnung der Praxis in Breisach
1998 Eröffnung der Praxis in Sasbach
Zusatzqualifikationen:
Ausbildung zur Kursleiterin im GORDON-Familientraining 1995
Ausbildung zur Legasthenietherapeutin
(Kath. Fachhochschule Freiburg) 2000
Weiterbildung zur Durchführung von Fortbildungen für Erzieherinnen 2007
Spezialisierung:
Therapie von Lese-Rechtschreibschwäche / -störung
Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter
Baerenz-vH@Logopaedie-Sasbach.de
Justine Michels
* 1991
Ausbildung an der DAA Freiburg
Logopädin seit 2014
Studium an der HFH Hamburg mit Abschluss Bachelor of Science –
Health Care Studies – Fachrichtung Logopädie
Fortbildungen:
Frühkindliche Spracherwerbsauffälligkeiten
Sprachentwicklungsstörungen
Myofunktionelle Therapie – Therapie von viszeralem kleinkindlichen Schluckmuster
LRS – Therapie
Behandlung neurologischer Schluckstörungen bei Erwachsenen
Aphasietherapie bei Schlaganfallpatienten
Therapie von neurologischen Sprechstörungen
Stimmtherapie bei Erwachsenen
Michels@logopaedie-sasbach.de
Eva Müller
*1981, Mutter von zwei Kindern
Logopädin seit 2007 in den Logopädischen Praxen Breisach und Sasbach
Lehrlogopädin seit 2013
Spezialisierung:
Frühe Spracherwerbsstörungen bei Kindern
Kindliche Aussprachestörungen
Kindliche Ess- und Fütterstörungen
Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen
Schluckstörungen (Dysphagie) bei Erwachsenen
Zusatzqualifikation:
2015: CAS im Bereich Spracherwerbsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter
(B. Zollinger, Zentrum für kleine Kinder Winterthur)2022: Manuelle Schlucktherapeutin (NAP-Akademie, R. Horst und R. Nusser-Müller-Busch)
eva.mueller@logopaedie-breisach.de